2022: Branding + Food-Fotografie + Webentwicklung - senpai / asiatisches Streetfood

Das gestalterische Konzept vereint den Gedanken von Freundschaft und Verbundenheit und zollt gleichzeitig der asiatischen Kultur Tribut, indem sich das Logo schematisch an asiatische Schriftzeichen anlehnt. Die eingearbeiteten handschriftlichen Komponenten erzeugen Nähe, Vertraulichkeit und persönliche Verbundenheit.

Autor: Ingo Fritsch

Branding
Concept
Food-Fotografie
Social Media Betreuung
Webentwicklung

senpai: ein Begriff aus der japanischen (Pop-)Kultur. senpai als Ausdruck der Anerkennung und des Respekts innerhalb einer sozialen Gruppe, beschreibt grundsätzlich eine Person, die sich aufgrund ihrer ausgeprägten Erfahrung um das Wohlbefinden der Angehörigen „seiner“ sozialen Gruppe kümmert.

Dieser Gedanke zieht sich auch als Leitbild durch das gesamte Konzept. Denn senpai bedeutet mehr als nur ein Wort – es ist eine Haltung, geprägt von Achtsamkeit und Fürsorge. Genau diese Werte haben die Inhaber in ein kulinarisches Erlebnis übersetzt, das weit über das reine Essen hinausgeht. Wer senpai in Salzburg besucht, spürt sofort diese besondere Mischung aus Respekt, Gastfreundschaft und moderner asiatischer Esskultur.

Es geht um Verbundenheit, um Vertrauen und um ein Für-Einander-Dasein

Die beiden Inhaber stehen Seite an Seite und sorgen für das (nicht nur) kulinarische Wohlbefinden ihrer Gäste. Dabei geht es insbesondere um Verbundenheit, um Vertrauen und um ein Für-Einander-Dasein. Getrieben von dem innigen Wunsch, den Besuchern etwas kulinarisch Neuartiges, Modernes, vielleicht sogar Unbekanntes und Aufregendes auf den Tellern darbieten zu können sowie die eigenen kulinarischen Erfahrungen weitergeben zu dürfen. Das körperliche und somit kulinarische Wohl steht dabei immer an erster Stelle.

Darüber hinaus spiegeln sie durch ihre offene, persönliche Art auch im Service das wider, was ihre Küche ausmacht: Nähe und Authentizität. Jeder Gast soll sich nicht nur willkommen, sondern auch gesehen fühlen. Genau diese Herzlichkeit macht senpai zu einem spannenden Ort für authentisches asiatisches Streetfood in Salzburg.

Die Inhaber begleiten ihre Gäste durch – vielleicht für sie – gänzlich unbekannte, dafür umso spannendere Aromawelten des asiatischen Streetfoods und sorgen so für deren kulinarisches Wohl.

Ganz gemäß einem japanischen Sprichwort: „Das Glück kommt zu denen, die lachen. (Und gut essen).“ Dieser Leitsatz beschreibt auch das Ziel des Projekts: Menschen mit einem Lächeln und einem Gefühl von Geborgenheit nach Hause zu schicken. Mit jedem Teller eröffnen die Inhaber eine kleine Reise nach Fernost, die gleichzeitig modern und überraschend ist. So wird aus einem einfachen Restaurantbesuch ein Erlebnis, das inspiriert, verbindet und noch lange in Erinnerung bleibt – ein kulinarisches Highlight für alle, die in Salzburg authentische asiatische Küche erleben wollen.

Instagram: senpai_panzerhalle

projekt_senpai_Bild-01 projekt_senpai_Bild-02 projekt_senpai_Bild-03 projekt_senpai_Bild-04 projekt_senpai_Bild-05 projekt_senpai_Bild-06 projekt_senpai_Bild-07 projekt_senpai_Bild-08 projekt_senpai_Bild-09 projekt_senpai_Bild-10 projekt_senpai_Bild-11 projekt_senpai_Bild-12 projekt_senpai_Bild-13 projekt_senpai_Bild-14
⤳ nächstes